Hormonell bedingter Haarausfall bei Frauen: Ursachen, Symptome und was wirklich hilft

Von Valerie Haselbach

Haarausfall durch Hormone, was jetzt? 

Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Phasen verstärkten Haarausfalls. Oft völlig unerwartet und emotional belastend. Was viele nicht wissen: Hormone spielen dabei eine zentrale Rolle. Ob nach dem Absetzen der Pille, während der Wechseljahre oder nach einer Schwangerschaft: Hormonell bedingter Haarausfall ist weit verbreitet, wird aber viel zu selten offen thematisiert.

Hier erfährst du, woran du hormonell bedingten Haarausfall erkennst, welche hormonellen Auslöser dahinterstecken, was du konkret dagegen tun kannst und welche Rolle eine gezielte Haarpflege, zum Beispiel mit 5-ALA, dabei spielt.

Was ist hormonell bedingter Haarausfall? 

Hormonell bedingter Haarausfall (auch androgenetischer Haarausfall bei Frauen genannt) entsteht durch ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt, insbesondere durch eine Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber dem männlichen Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das aus Testosteron gebildet wird. Obwohl Frauen deutlich weniger Testosteron als Männer produzieren, kann ein gestörter Hormonspiegel diesen Prozess in Gang setzen.

Häufige Auslöser hormoneller Veränderungen:

  • Absetzen hormoneller Verhütungsmittel (z. B. Pille)
  • Schwangerschaft & Stillzeit
  • Wechseljahre (Menopause)
  • Hormonelle Erkrankungen (z. B. PCOS, Schilddrüsenprobleme)
  • Stress & Schlafmangel (beeinflussen Cortisol- und Östrogenspiegel)

Woran erkenne ich hormonell bedingten Haarausfall?

Der Haarausfall beginnt häufig diffus, also gleichmäßig am ganzen Kopf verteilt, besonders im Bereich des Scheitels. Anders als bei erblich bedingtem Haarausfall lichtet sich das Haar nicht nur an den Geheimratsecken, sondern erscheint insgesamt dünner, kraftloser und weniger voluminös.

Typische Anzeichen für hormonell bedingten Haarausfall sind eine Ausdünnung des Haares am Oberkopf, eine zunehmend sichtbare Kopfhaut, vermehrte Haare in der Bürste, der Dusche oder auf dem Kopfkissen sowie das Ausbleiben nachwachsender Haare.

Die genki Lösung: Wissenschaftlich fundiert & natürlich wirksam 

Bei genki entwickeln wir Produkte, die auf modernster Wirkstoffforschung basieren, inspiriert von der japanischen Wissenschaft, angepasst an die Bedürfnisse europäischen Haars. Unser Ziel: Gesundes und kräftiges Haarwachstum.

Die Basis dafür ist unser Schlüsselwirkstoff: 5-ALA (5-Aminolävulinsäure).

Was ist 5-ALA und wie hilft es bei Haarausfall?

5-ALA ist eine körpereigene Aminosäure-Vorstufe, die eine zentrale Rolle im Zellstoffwechsel spielt. In der Haarpflege entfaltet 5-ALA seine Wirkung direkt an der Wurzel: Es aktiviert den Stoffwechsel in den Haarfollikeln, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, regt die Zellregeneration an und fördert dadurch das natürliche Haarwachstum.

In einer unabhängigen, instrumentellen Anwendungsstudie, die von Dezember 2024 bis Februar 2025 durchgeführt wurde, zeigte unser Wirkstoffkomplex bei täglicher Anwendung über einen Zeitraum von 84 Tagen eine signifikante Verbesserung der Haardichte und Haarstruktur, insbesondere bei hormonell bedingtem Haarausfall.

Die genki 3-Schritte-Routine gegen hormonell bedingten Haarausfall 

Unsere Produkte sind einzeln stark, aber in Kombination besonders effektiv. Die abgestimmte Anwendung von Shampoo, Conditioner und Serum sorgt dafür, dass 5-ALA seine volle Wirkung entfalten kann:

1.Hair Strengthening Shampoo

Sanfte Reinigung und Vorbereitung der Kopfhaut, entfernt Ablagerungen und öffnet den Weg für Wirkstoffe.

2.Hair Strengthening Conditioner

Pflegt die Längen, stärkt die Haarstruktur und schützt vor Haarbruch, ohne zu beschweren.

3.Hair Strengthening Serum (Leave-in) 

Unsere hochkonzentrierte 5-ALA-Formel wirkt direkt an der Wurzel, fördert die Durchblutung, stimuliert die Follikel und verbessert sichtbar Haardichte & Wachstum.

Unsere hochkonzentrierte 5-ALA-Formel wirkt direkt an der Wurzel, fördert die Durchblutung, stimuliert die Follikel und verbessert sichtbar Haardichte & Wachstum.

Du kannst etwas tun, hormonell bedingter Haarausfall ist behandelbar

Hormonelles Ungleichgewicht muss also nicht dein Schicksal sein: Mit der richtigen Pflege, nährstoffreichen Inhaltsstoffen und einem ganzheitlichen Ansatz kannst du deine Haarwurzeln gezielt stärken und dem Haarausfall entgegenwirken.

Vertraue auf die Kraft von 5-ALA, die Verbindung aus Natur & Forschung und stärke dein Haar von der Wurzel bis in die Spitzen.

    Für kräftiges und gesundes Haar

    Jetzt genki Haircare Produkte mit 5-ALA testen