5-ALA: Wie dieser innovative Wirkstoff das Haarwachstum fördern kann

Von Valerie Haselbach

Haarausfall und dünner werdendes Haar betreffen viele Menschen und können das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Während die Forschung auf diesem Gebiet stetig voranschreitet, gibt es immer wieder neue Wirkstoffe, die vielversprechende Ergebnisse zeigen. Einer dieser aufstrebenden Wirkstoffe ist 5-ALA, auch bekannt als 5-Aminolävulinsäure. In diesem Artikel erfährst du, was 5-ALA ist, wie es funktioniert und wie es das Haarwachstum unterstützen kann.

Was ist 5-ALA?

5-Aminolävulinsäure (5-ALA) ist eine natürliche Verbindung, die im Körper vorkommt und als Vorstufe für die Produktion von Hämoglobin dient. Hämoglobin ist der Sauerstoffträger im Blut, der für die Versorgung der Körperzellen unerlässlich ist. Als kosmetischer Inhaltsstoff wird 5-ALA verwendet, um den Körper mit zusätzlicher 5-Aminolävulinsäure zu versorgen und verschiedene positive Effekte zu erzielen.

In der Medizin und Kosmetik wird 5-ALA unter anderem zur Förderung der Hautgesundheit und in der Photodynamischen Therapie (PDT) eingesetzt. Genki Hair Care setzt den Wirkstoff jetzt in Haarpflegeprodukten ein, um das Haarwachstum zu unterstützen und Haarausfall entgegenzuwirken.

Wie kann 5-ALA das Haarwachstum fördern?

Der Einsatz von 5-ALA für die Haarpflege basiert auf mehreren Wirkmechanismen, die in Kombination dazu beitragen können, das Haarwachstum zu fördern und die Kopfhaut zu revitalisieren:

  1. Steigerung der Energieproduktion in den Haarfollikeln
    In den Zellen wird 5-ALA zu Protoporphyrin IX umgewandelt, einem Bestandteil der Atmungskette in den Mitochondrien – den "Kraftwerken" der Zellen. Dies führt zu einer erhöhten Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der Hauptenergiequelle der Zellen. Mehr Energie in den Haarfollikeln bedeutet, dass diese aktiver sein können und besser in der Lage sind, das Haarwachstum zu fördern.
  2. Verbesserte Durchblutung der Kopfhaut
    5-ALA kann dazu beitragen, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern. Eine gute Durchblutung ist entscheidend für die Versorgung der Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen, die für ein gesundes Haarwachstum notwendig sind. Wenn die Haarfollikel ausreichend versorgt werden, kann dies dazu führen, dass die Haare kräftiger und dichter wachsen.
  3. Reduktion von oxidativem Stress
    Oxidativer Stress ist ein bedeutender Faktor, der zu Haarausfall und dünner werdendem Haar beitragen kann. Er entsteht durch freie Radikale, die die Haarfollikel schädigen können. 5-ALA hat antioxidative Eigenschaften, die helfen können, den oxidativen Stress zu reduzieren und die Zellen vor Schäden zu schützen. Dadurch wird die Gesundheit der Haarfollikel unterstützt und Haarausfall kann vermindert werden.
  4. Förderung der Zellregeneration
    Die Haarfollikel befinden sich in einem ständigen Zyklus von Wachstum, Ruhe und Ausfall. Eine Unterstützung der Zellregeneration kann helfen, den Wachstumszyklus der Haare zu verlängern und die Regeneration der Haarwurzeln zu fördern. 5-ALA trägt zur Stärkung der Zellen bei und kann so zu einem gesünderen Haarwachstum beitragen.

Anwendung von 5-ALA in Haarpflegeprodukten

Produkte, die 5-ALA enthalten, sind häufig in Form von Haarseren, Tonics oder Shampoos erhältlich. Die regelmäßige Anwendung dieser Produkte kann die genannten Vorteile für die Kopfhaut und das Haarwachstum bieten. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten diese Produkte in die tägliche Haarpflege-Routine integriert werden.

Ein typisches Anwendungsbeispiel für ein 5-ALA-Haarpflegeprodukt ist die tägliche Verwendung eines Haarserums, das direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Durch sanftes Einmassieren kann das Produkt besser einziehen und die Durchblutung fördern. In Kombination mit einem Haarwachstumstonic und einem speziellen Shampoo können die Effekte weiter verstärkt werden.

Das Zusammenspiel von 5-ALA mit anderen Wirkstoffen für optimalen Haarwachstumseffekt

5-ALA (5-Aminolävulinsäure) ist ein vielversprechender Inhaltsstoff in der Haarpflege, der dazu beitragen kann, das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu bekämpfen. Um die Wirkung von 5-ALA zu maximieren, kann es in Kombination mit anderen Wirkstoffen eingesetzt werden, die jeweils unterschiedliche, aber komplementäre Effekte auf die Kopfhaut und die Haarfollikel haben. Das Zusammenspiel dieser Wirkstoffe bietet eine synergistische Wirkung, die das Haarwachstum umfassender unterstützen kann.

1. 5-ALA und Koffein

Koffein ist ein bekannter Inhaltsstoff in Haarpflegeprodukten gegen Haarausfall, da es die Haarfollikel stimulieren und die Wachstumsphase (anagene Phase) verlängern kann. Es wirkt direkt auf die Haarwurzel, indem es die Mikrozirkulation verbessert und die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen erhöht.

Die Kombination von 5-ALA und Koffein ist besonders effektiv, da 5-ALA die Zellenergieproduktion in den Haarfollikeln durch erhöhte ATP-Produktion fördert, während Koffein zusätzlich die Durchblutung verbessert. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass die Haarwurzeln aktiv bleiben und stärker wachsen.

2. 5-ALA und Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein bewährter Feuchtigkeitsspender, der die Haut- und Haarpflegeprodukte bereichert, indem er die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt. Dies ist besonders wichtig, da eine gut hydratisierte Kopfhaut gesündere Bedingungen für das Haarwachstum schafft und Trockenheit oder Schuppenbildung entgegenwirkt.

5-ALA ergänzt diese Wirkung, indem es nicht nur die Energieversorgung der Zellen unterstützt, sondern auch die Zellregeneration fördert. Hyaluronsäure kann helfen, die Aufnahme von 5-ALA in die Haut zu verbessern und dadurch die Gesamtwirkung des Wirkstoffs zu verstärken.

3. 5-ALA und Niacinamid

Niacinamid (Vitamin B3) ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der Entzündungen reduzieren, die Hautbarriere stärken und die Kopfhautgesundheit verbessern kann. Es kann auch dazu beitragen, den Feuchtigkeitsverlust zu verringern und die Mikrozirkulation in der Kopfhaut zu fördern.

Wenn 5-ALA mit Niacinamid kombiniert wird, entsteht ein doppelt wirksamer Ansatz: Während 5-ALA die Energieproduktion in den Zellen steigert und das Haarwachstum anregt, reduziert Niacinamid entzündliche Prozesse und stärkt die Kopfhaut. Diese Synergie kann besonders bei Menschen mit empfindlicher oder gereizter Kopfhaut hilfreich sein, die gleichzeitig unter Haarausfall leiden.

4. 5-ALA und Peptide

Peptide sind kurze Aminosäureketten, die in Haarpflegeprodukten eingesetzt werden, um die Kopfhaut zu revitalisieren und die Haarstruktur zu stärken. Sie können die Produktion von Kollagen fördern, die Haarfollikel stärken und den Haarschaft widerstandsfähiger machen.

Durch die Kombination von 5-ALA und Peptiden wird die Zellregeneration auf mehreren Ebenen unterstützt: 5-ALA erhöht die Energieversorgung der Haarfollikel, während Peptide das Haarwachstum direkt stimulieren und die Struktur verbessern. Dies kann zu kräftigerem, dickerem Haar führen, das weniger anfällig für Haarbruch ist.

5. 5-ALA und pflanzliche Extrakte (z. B. Ginseng, Ingwer, Grüntee)

Pflanzliche Extrakte wie Ginseng, Ingwer oder Grüntee sind reich an Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können dazu beitragen, oxidativen Stress auf der Kopfhaut zu reduzieren, was ein häufiger Auslöser für Haarausfall ist.

In Kombination mit 5-ALA können diese pflanzlichen Wirkstoffe eine umfassende Unterstützung für die Kopfhautgesundheit bieten: Während 5-ALA die Energieproduktion auf Zellebene steigert, schützen Antioxidantien vor freien Radikalen und stärken die natürliche Abwehr der Kopfhaut. Das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe trägt dazu bei, die Haarfollikel optimal zu versorgen und die Wachstumsbedingungen zu verbessern.

6. 5-ALA und Biotin

Biotin (Vitamin B7) ist bekannt für seine Bedeutung für gesundes Haar und Nägel. Es unterstützt den Stoffwechsel der Haarzellen und fördert das Wachstum kräftiger Haare. Wenn 5-ALA und Biotin zusammen verwendet werden, profitieren die Haarfollikel von einer doppelten Unterstützung: 5-ALA steigert die Zellenergie, während Biotin die Bildung von Keratin (ein wichtiger Bestandteil des Haars) unterstützt.

 

Fazit: 5-ALA für gesundes Haarwachstum

5-ALA ist ein vielversprechender Inhaltsstoff, der das Haarwachstum auf verschiedene Weise unterstützen kann. Durch die Förderung der Durchblutung, die Steigerung der Energieproduktion in den Zellen, die Reduktion von oxidativem Stress und die Unterstützung der Zellregeneration kann 5-ALA helfen, die Gesundheit der Kopfhaut und Haarfollikel zu verbessern.


 

    Für kräftiges und gesundes Haar

    Jetzt genki Haircare Produkte mit 5-ALA testen