Clean Haircare ist längst mehr als nur ein Trend. Immer mehr Menschen greifen bewusst zu haarpflegeprodukten, die ohne Silikone, Sulfate und Parabene auskommen. Aber warum eigentlich? Was macht diese Inhaltsstoffe so umstritten – und worin liegt der Vorteil, wenn man bewusst darauf verzichtet?
In diesem Artikel erklären wir dir, warum genki konsequent auf diese Stoffe verzichtet – und warum dein Haar (und deine Kopfhaut) davon langfristig profitieren kann.
1. Silikone – Glanz mit Nebenwirkungen
Silikone sind synthetische Filmbildner, die das Haar geschmeidig machen und für sofortigen Glanz sorgen. Kurzfristig fühlt sich das gut an – langfristig ist es problematisch.
Warum verzichten?
Silikone legen sich wie ein unsichtbarer Film über Haar und Kopfhaut. Dieser verhindert, dass Feuchtigkeit, Nährstoffe oder aktivierende Wirkstoffe wie 5-ALA tief eindringen können. Rückstände können sich auf der Kopfhaut ablagern, die Poren verstopfen und so das natürliche Gleichgewicht stören.
genki verzichtet auf Silikone, damit deine Kopfhaut frei atmen kann – und deine Haarwurzeln genau das bekommen, was sie brauchen.
2. Sulfate – Schaum mit Nebenwirkungen
Sulfate wie SLS oder SLES sorgen dafür, dass Shampoos stark schäumen. Das sieht nach Tiefenreinigung aus – ist aber oft zu aggressiv.
Warum verzichten?
Sulfate entziehen deiner Kopfhaut ihre natürlichen Öle. Das führt zu Trockenheit, Juckreiz oder sogar Schuppen. Menschen mit empfindlicher Kopfhaut oder hormonellem Haarausfall reagieren oft besonders sensibel auf sie.
genki setzt auf milde, sulfatfreie Tenside, wie sie im gentle Hair Growth Shampoo verwendet werden – für eine sanfte, aber gründliche Reinigung.
3. Parabene – Konservierung mit Risiken
Parabene sind synthetische Konservierungsstoffe. Sie machen Produkte lange haltbar – stehen aber im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen.
Warum verzichten?
Studien und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) weisen darauf hin, dass bestimmte Parabene ähnlich wie Östrogene wirken können. Gerade bei hormonell bedingtem Haarausfall ein No-Go.
genki verwendet moderne, hormonell unbedenkliche Konservierungssysteme – für maximale Verträglichkeit.
Clean Haircare = Gesündere Kopfhaut + Nachhaltigeres Haarwachstum
Indem genki auf Silikone, Sulfate und Parabene verzichtet, ermöglichen wir, dass unser Schlüsselwirkstoff 5-ALA dort wirkt, wo er gebraucht wird: direkt an der Wurzel. Das ist besonders wichtig für unsere Produkte – vom Serum bis zur Styling Paste – die alle aufeinander abgestimmt sind.
Fazit: Frei von Kompromissen
Wenn du auf silikonfreie, sulfatfreie und parabenfreie Produkte setzt, investierst du in deine Haar- und Kopfhautgesundheit.
Mit genki bekommst du Haarpflege, die funktioniert – wissenschaftlich fundiert, klinisch getestet und kompromisslos in der Formulierung.